
Allgemeine Untersuchungen
JEDEN UNTERSUCHUNGSSCHRITT, den ich in meiner Augenarzt-Ordination in Linz durchführe, wird Ihnen von mir genauestens erklärt.
Nach verschiedenen Gerätemessungen durch mein Ordinationsteam beginne ich mit einer genauen Anamnese. Wenn erforderlich führe ich anschließend einen Sehtest mit Brillen– oder Kontaktlinsenbestimmung durch. Hiernach erfolgt eine genaue Prüfung des beidäugigen Sehens, sowie die Prüfung der Augenmuskel und Lidmuskelfunktionen. Anschließend beurteile ich die vorderen Augenanteile – wie Bindehaut, Hornhaut, Regenbogenhaut und Linse; danach folgt noch die Augendruckmessung und die Beurteilung der Tränenwege.
Je nach Befund wird das Zusammenspiel von Auge und Gehirn genau abgeklärt; zum Beispiel auch mit Pupillendiagnostik und Gesichtsfeld – das Gesichtsfeld gibt Aufschluss über unterschiedliche Gesichtsfeldeinschränkungen. Diese Einschränkungen kommen bei vielen Erkrankungen zur Darstellung, wie beim Grünen Star, bei Netzhauterkrankungen, bei neurologischen Erkrankungen oder bei Lidveränderungen.
Wenn erforderlich wird eingetropft, um die Netzhaut genau zu untersuchen oder bei Kindern zusätzlich die Brechkraft des Auges messen zu können. Der Gesamtbefund wird dann eingehend besprochen und nötige Therapieschritte eingeleitet.
Weitere Informationen